
Der vergangene OCC setzte neue Maßstäbe in der "Okey-Cokey-Welt"! Neue Torschützen-Rekorde, Spiele mit Ergebnissen wie in Hollands II. Liga, extreme Niederlagen und letztendlich ein vom Schicksal bestimmtes Eigentor, welches den V.OCC mit einem interessanten Beigeschmack zu entscheiden wusste und sicherlich so für immer einen festen Platz in der OCC-Historie finden wird! Es war übrigens das insgesamt 346 Tor, welches im Laufe der Okey-Cokey-Turniere erzielt wurde!

Experten warnen vor dieser Entwicklung und gehen davon aus, dass eine "Fußball-Taktische-Reaktion" stattfinden wird und das Pendel jetzt wieder in die andere Richtung schwingen könnte.
Schon ParfittQuo, von vielen als "Prophet der OCC-Taktik-Szene" angesehen, ließ im Interview erste taktische Auslegungen für den VI. OCC durchblicken: "Meine Teams müssen wieder zur Ruhe im Spiel und Eiseskälte vor dem gegnerischen Tor finden. Die spektakuläre Offensivspielweise hat ausgedient, der OCC wird hinten gewonnen." Sollte man sich also am 02. Juni auf eine "Defensiv-Schlacht" einstellen? Hochrechnungen schätzen die Trefferquote pro Spiel beim VI. OCC eher durchschnittlich bis hoch auf ca. 2,9, sodass am Ende schätzungsweise 90-100 Tore erzielt werden sollten! Trotzdem ist natürlich auch ein vollkommen "defensiver OCC" möglich und man könnte zu alten Tugenden zurückfinden - legendär bis heute die Gruppe B des III. OCC's in welcher Hertha BSC, Bristol City und Cork City um den Einzug ins Viertelfinale kämpften und kein Spiel der Gruppenphase höher als 1:0, bzw. 0:1 ausging. Mit 0,8 Toren pro Spiel - 5 Treffer in 6 Begegnungen - die insgesamt "torärmste" Gruppe der OCC-Historie!
Sicherlich werden wir während des VI. OCC's das 400 Tor in die OCC-Geschichtbücher eintragen können, mal sehen welchem Spieler und Trainer diese Ehre zukommen wird!
Das OCC-Journal wird weiterhin in ihre Statistik-Abteilung investieren und über spannende Daten und Fakten berichten! Wir empfehle auch einen Blick in unser Rekord-Archiv!
Das OCC-Journal wird weiterhin in ihre Statistik-Abteilung investieren und über spannende Daten und Fakten berichten! Wir empfehle auch einen Blick in unser Rekord-Archiv!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen