![]() |
Luhusteuck momentan auf allen Ebenen oben auf. Hier lässt sich der OCB auf einem seiner vielen WOCCA-Promo-Events feiern. |
Sehr geehrter Herr OCB,
vielen Dank, dass Sie sich so kurzfristig
Zeit für ein Interview genommen haben. Wie man so mitbekommen hat, ist das
keine Selbstverständlichkeit. Sie waren in den letzten Wochen viel
unterwegs - gesehen wurden Sie in Spanien und ebenso in Polen.
Promotion-Termine für die WOCCA oder einfach nur Trainingslager mit Real Madrid
für den anstehenden OCC?
Für das
OCC-Journal nehme ich mir doch gerne Zeit. Aber sicher, das Amt des OCB‘s ist
ein Fulltime-Job. Hier gilt es die Balance zu wahren zwischen Promo-Terminen
wie in Warschau, ausgiebigen Titelfeiern in Spanien und knallharter
Vorbereitung auf den nächsten OCC. Denn nichts steht über dem großen Ziel die
Sauciere zu verteidigen!
Diese Promo-Touren für die WOCCA sind
sicherlich bitter nötig angesichts des erstmalig stattfindenden Super-OCC's.
Aus WOCCA-Kreisen ist zu hören, dass Sie bereits vor Ihrer Zeit als OCB
Hauptinitiator dieses neuen OCC-Formates waren. Die Kritiker stehen bereits
Schlange und werfen Ihnen Geldgier und Rücksichtslosigkeit gegenüber kleinen
Traditionsvereinen vor. Vereine wie Notts County, La Spezia, Melbourne Victory,
Barnsley, Viking Stavanger, Pogon Stettin - alle fürchten vom großen Geldtopf
der WOCCA abgeschnitten zu sein und nun um ihre Existenz. Wie lange lässt sich
die WOCCA-Kuh noch melken?
Am Euter der
WOCCA-Kuh sind schon noch einige Zitzen frei. Auch wenn sich das einige
kleingeistige Würdenträger innerhalb unseres großartigen Verbandes nicht
vorstellen können. Die Diskussion über die Einführung einer Liga ist
beispielsweise in vollem Gange. Aber ich gebe Ihnen schon recht, wir müssen
einen Ausgleich finden zwischen den Interessen der Zugpferde des OCC und den
kleinen Vereinen. Dies würde ich persönlich an die Erfolge knüpfen. Bisher
labten sich alle gleichermaßen an der sprudelnden Okey-Cokey-Quelle, aber ich
möchte auch nicht ausschließen, dass für weniger erfolgreiche Vereine zukünftig
ein trübes Rinnsal ausreichen muss.
Auch deshalb die neue WOCCA Reform, nach der
Mannschaften mit 0-Punkten in einem OCC gezwungen werden ihren Trainer zu
entlassen? Auch hier sollen Sie in der Ausarbeitung federführend gewesen
sein... Welchen Stand über die neue WOCCA-Liga können Sie uns
darüber hinaus mitteilen? Ist mit einer Verkündung eines Ergebnisses am
31.08. bereits zu rechnen?
Ich möchte
hier und heute weder zur geplanten OC-Liga noch zum sogenannten Kündigungsgebot
der Entscheidung der WOCCA-Sitzung vorgreifen. Den Schein eines demokratischen
Prozesses möchte ich in beiden Fällen schon noch wahren. Aber sicherlich ist
das Kündigungsgebot mit der Einführung des Super-OCC‘s in Zusammenhang zu
sehen. Denn Teams, die nicht ein Mindestmaß an Qualität auf den Platz bringen,
möchte keiner beim OCC sehen.
Wie bewerten Sie dann in diesem Zusammenhang die
erneute Zusammenarbeit des FC Arsenal London mit Trainer Yuf? Seine Bilanz
liest sich als gutes 4 1/2 Sterne-Team fast noch desaströser als die so mancher
2-Sterne Teams: in 12 Spielen nur 1 Sieg. Können Sie sich die Entscheidung der
Vereinsoberen erklären?
Nein, ich
verstehe es absolut nicht. Zugegebenermaßen erwischte Arsenal die letzten Male
Todesgruppen, dennoch muss man sich nicht so abschlachten lassen. Aber auch
Pogon Stettin ist in diesem Zusammenhang zu nennen. Man hat das Gefühl die
Vereinsoberen denken sich mittlerweile: „Hauptsache am OCC teilnehmen! Zur Not
auch unter YuF!“ Diesem Denken muss endlich ein Riegel vorgeschoben werden.
Der Name Luhusteuck dürfte hingegen momentan sämtliche
Vereinstüren öffnen. Warum fiel ihre Wahl auf Eintracht Frankfurt?
Ich hätte es
mir einfach machen und die Gelegenheit des Super-OCC zum großen Abkassieren
nutzen können. Mit Abstand am meisten, soviel sei hier verraten, bot Leicester.
Doch mir geht es bei einem OCC um mehr als nur den schnöden Mammon. Mit
Frankfurt, das wissen Sie vielleicht, verbinden mich auch familiäre
Beziehungen. Zudem stand ich dort schon einmal unter Vertrag und habe von daher
noch etwas gut zu machen.
La Famiglia wird traditionell auch in
Neapel groß geschrieben, man könnte die Stadt am Vesuv Ihre zweite Heimat
nennen, schließlich trainierten Sie den SSC nach Real Madrid am häufigsten.
Allerdings ist Ihre Bilanz leicht negativ, außerdem haben sie Ihre 6 Titel nur
mit Real Madrid gewinnen können, Ihre Präferenzen scheinen also auf der anderen
Seite des Mittelmeeres zu liegen. Auch deshalb scheint man sich trotz Erreichen
des Finals von Vereinsseite aus wohl dazu entschieden zu haben, die Fühler
Richtung Noddy89 auszustrecken, der ja bereits bewiesen hat, auch mit 4
1/2-Sterne Teams die Sauciere holen zu können. Wie sehr ärgert Sie die
Tatsache, dass die Entscheidung nun in die Hände der WOCCA-Moiren gelegt
werden? Oder können Sie den Mangel an Vertrauen an Ihnen nachvollziehen?
![]() |
Ein letztes Mal Pizza für Luhu? Der Appetit scheint vergangen zu sein... |
Ich möchte
zunächst einmal betonen, dass ich mein Schicksal ergeben und demütig immer in
die Hände der WOCCA-Moiren lege. Um aber auf Neapel zu kommen: Ich kann die
Entscheidung von Vereinsseite aus nur scharf kritisieren. Da scheint mir
jeglicher Bezug zur Realität abhanden gekommen zu sein. Nach dem größten Erfolg
der Vereinsgeschichte hinter dem Rücken des äußerst beliebten Trainers zu
verhandeln, zeugt von Größenwahn. Aber nun gut, sollten die WOCCA-Moiren so
entscheiden, werden sich die Verantwortlichen blöd umschauen, wenn man dann im
Viertelfinale zu Gunsten von Liverpool geopfert wird.
Nach welcher Mannschaft würden Sie sich in
einem solchen Falle umschauen? Kamen bereits Vereine auf Sie zu?
Wie Sie
vielleicht wissen, ist seit einigen Jahren Andalusien meine zweite Heimat und
sollte ich vertraglich nicht mehr an Neapel gebunden sein, stehe ich bei meinen
guten Freunden aus Sevilla im Wort.
Den letzten OCC haben Sie, wie bereits
erwähnt, gewonnen, standen dabei zum ersten Mal mit zwei Teams im Finale.
Nicht, dass Ihr Sieg überraschend gewesen wäre, aber mit dieser Dominanz war
vorher nicht unbedingt zu rechnen. Worin sehen Sie die Gründe für diese
plötzliche Überlegenheit?
Es ist
sicherlich so, dass der Wechsel zu fifa19 meine Stärken mehr hervorhebt als bei
manch anderem Trainer. Dennoch wäre ich vorsichtig mit Begriffen wie „Dominanz“
oder „Überlegenheit“. Die Viertel- und Halbfinals waren hart umkämpft. Gegen
Liverpool beispielsweise war eine taktische Meisterleistung vonnöten. Das
Pendel kann also auch ganz schnell wieder in eine andere Richtung ausschlagen.
Aber natürlich werde ich alles daran setzen, dass es nicht so kommt.
PQ erklärte Sie in einem Interview mit dem OCC-Journal
neulich zum großen Favoriten und sprach von einer 2-Klassengesellschaft beim
OCC: Sie und Noddy in der einen, Trainer PQ und Yuf in der anderen. Sie sind
amtierender Titelträger, zweifacher Finalist und, wie zu hören ist, auch bei den
inoffiziellen Testspielen in einer, aus Sicht Ihrer Gegner, Besorgnis
erregend guten Verfassung. Angesichts dieser Fakten fällt es schwer Argumente
zu finden, die gegen Sie sprechen. Fallen Ihnen welche ein?
Nein.
Aber ich
möchte hinzufügen, dass mein geschätzter Trainerkollege ParfittQuo sich bei
solchen Aussagen wie „2-Klassen-OCC“ schon im Wettkampfmodus befindet und der
bedeutet für ihn zu allererst Psychokrieg. Auch ich starte bei Null ins Turnier
und die vorangegangenen OCC’s haben gezeigt, es hängt immer an Kleinigkeiten.
Anders
gefragt: welche Trainer-Mannschaft Konstellation halten Sie für die
gefährlichste? Vor welchem Team fürchten Sie sich am meisten?
![]() |
Würstchen statt Pizza? Noddy89 versucht Neapel auch kulinarisch voranzubringen. |
Wie immer, wenn es um die Favoritenrolle geht, muss
Noddy genannt werden. Über ihn geht der Titel. Somit ist der am meisten
gefürchtete Verein für mich Liverpool. Aber auch bei den anderen Teams und
Trainern heißt es vorsichtig sein und auf gar keinen Fall unterschätzen. Es
gibt beim OCC keine schwachen Gegner.
Der
sogenannte „Super-OCC™“ wird bekanntlich zum ersten Mal durchgeführt und ist
für alle Beteiligten unbekanntes Terrain. Werden wir einen unerwarteten
Turnierverlauf erwarten können, da die schwachen 2 1/2-Sterne Teams nun als
Aufbaugegner und Punktelieferant wegfallen? Ändert sich auch etwas an der
psychologischen Herangehensweise eines jeden Trainers?
Ja, ein Super-OCC wird
sich sicher auf den Turnierverlauf auswirken. Jeder steht vom ersten Moment an
unter Druck. Eine einfache Gruppe wird es nicht geben. Und ich prophezeie, es
werden einige Top-Clubs vor dem Viertelfinale scheitern. Andererseits, wenn
sich ein 4-Sterne-Team in der Gruppe in einen Rausch spielt, würde ich ihnen
auch den Titelgewinn zutrauen.
Welchem 4-Sterne Team würden sie am ehesten
einen solchen Coup zutrauen?
Ajax Amsterdam und
natürlich der Frankfurter Eintracht.
Zum Abschluss die Frage, wie lautet die
Finalpartie?
Real Madrid- Liverpool
FC
Vielen Dank für das Interview!
Spero che Luhu rimanga il nostro allenatore per molto tempo. È sempre un piacere guardare le sue squadre. Non voglio un calcio così noioso come sotto lo stronzo Noddy!
AntwortenLöschenper l'amor di Dio! Finalmente voglio mangiare salsicce e non devo più sopportare questa cagna di Madrid !!
AntwortenLöschen