Mit dem Umstieg auf das aktuelle "Fifa" werden die Karten neu gemischt. Was jedes Jahr wie eine Binsenweisheit daher kommt, scheint dieses Mal zumindest bei der Vereinswahl voll zuzutreffen. Schaut man sich die Einstufungen der Top-Teams an, so ergeben sich aus den Änderungen interessante Konstellationen für die WOCCA-Trainer und kurz vor Abgabefrist sicher auch einige Überraschungen.
Ob PQ den Matratzen-Fluch besiegen kann?
Die größte Überraschung folgte nach einem letzten Update von Fifa19, wodurch die Wintertransfers automatisch erledigt wurden.
Liverpool ist doch zum 5-Sterne Team aufgewertet worden. Für Noddy ist dies der Jackpot, Luhus Vertragsverhandlungen sind somit geplatzt.
Noddy wird wie erwartet als Titelverteidiger mit dem BVB an den Start gehen und sich auf Liverpool bewerben. Die große Frage ist: Was macht YuF?
Mit Liverpool zuletzt glücklos, scheint YuFentus mit Cristiano Ronaldo der erste Ansprechpartner zu sein. Eine Rückkehr zum FC Bayern scheint eher unwahrscheinlich, allerdings sind die Münchner im neuen Fifa das Team mit dem stärksten Sturm, auch wenn Spötter behaupten, dass die Bayern ja nur einen Stürmer haben, was den Durchschnittswert auf Lewandowski beschränkt und somit erklärt...
Luhu scheint bei Real Madrid unantastbar, es sei denn YuF oder PQ provozieren einen Wechsel. Ihn trifft aber die Höherstufung des LFC am meisten. Ob er mit Napoli nochmal antritt, ist nach 2018 fraglich. Am wahrscheinlichsten scheint ein Wechsel zu Arsenal zu sein.
Bis Samstag haben die WOCCA-Trainer noch Zeit für Verhandlungen, dann muss die Entscheidung fallen, wer zum XXXII.OCC fährt und wer zu Hause bleibt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen