Wer hat nur dieses Drehbuch geschrieben? PQ ist der neue Okey Cokey Held und alle gratulieren dem Alt-Meister zu neuen Triumphen! Der XVIII. OCC war mal wieder ein genial geplanter taktischer Streich, den so nur ein ParfittQuo umzusetzen weiß! Kritiker mögen nörgeln, dass ManUnited ja gar keine echten Gegner hatte - Experten werden feststellen, dass PQ selbst mit seinen anderen Vereinen dafür sorgte, ein problemfreies perfektes Turnier abzuliefern - thats okey cokey!
Wir trafen den neuen Rekordsieger zum Exklusiv Interview!
![]() |
Die Sauciere ist zurück bei Onkel QUO - |
Sehr geehrter ParfittQuo – Sieger des XVIII. Okey Cokey Cups,
in einer der vielleicht schönsten Hymnen heißt es zu Beginn:
„Auferstanden aus Ruinen...“, gleiches galt auch beim vergangenen OCC für
Trainer PQ. Allen Zweiflern und Kritikern zu Trotz, holten Sie endlich ihren
fünften Titel – wie fühlt es sich nach so langer Zeit an, wieder Inhaber der
Sauciere zu sein?
Also um ehrlich zu sein, haben wir in Manchester garnicht damit gerechnet, dass das in absehbarer Zeit passieren könnte. Es fühlt sich großartig an. Insbesondere, dass die taktischen Änderungen umgehend gegriffen haben und zwar mit beinahe allen Teams.
Das OCC-Journal gratuliert von ganzem Herzen!
Welche Schlüsselmomente verhalfen Ihnen innerhalb des
Turniers eine derart konstante
Leistung zu zeigen, wie schaffte es Trainerfuchs PQ die Konkurrenz
auszuschalten?
Mit Sicherheit braucht ein PQ einen
guten Turnierstart! Von daher war der erste Manchester-Sieg enorm wichtig. Die
Gruppenspiele waren für United alles andere als Selbstläufer, das war harte
Arbeit. Ansonsten war der knappe Sieg von Neapel über Mailand ein
Schlüsselmoment, wie auch die grandiosen Siege von Notts bei Real und im
Viertelfinale beim FC Bayern.
![]() |
Derzeit den richtigen Rhythmus gefunden! |
In Neu-Steuckistan war einfach alles
perfekt. Da kamen Erinnerungen an die guten alten Alt-Steuckistan-Zeiten wieder
hoch und in Manchester rückten alle zusammen und lagen sich in den Armen. Es
war ein Tag, an dem einfach alles passte. Ich hoffe, die erwartet chaotischen
Zustände in den Yuf’schen Höhle werden mich nicht aus dem Konzept bringen.
Taktik-Experten beobachteten auch immer wieder eine moderne
Ausführung einer Abwehr-Dreier-Kette, die sich flexibel auf alle
Spielsituationen anpasste, sodass man den Eindruck hatte PQ war zu jederzeit
angriffsfähig, und fast schon ein Spieler mehr auf dem Platz - egal mit welcher
Mannschaft – haben Sie ein neues taktisches Level erreicht oder werden
Aufstellung und Taktik beim Zocken vollkommen überschätzt?
Das mit dem 12. Mann haben sie
absolut richtig erkannt. Nachdem ich 2 Jahre lang auf die Fresse bekommen hab,
mussten einfach Veränderungen her. Wir haben hier jeden Stein umgedreht und
alles hinterfragt. Selbstverständlich auch taktische Belange. Wenn Sie meinen
Turnierverlauf im Einzelnen betrachten, werden Sie sehen, dass ich meine
Formation nie verändert hab. Der entscheidende Schlüssel zum XVIII. OCC war
einfach das Mittelfeld und da wollte ich die einzige und alleinige Macht.
![]() |
Alles hat eine Quelle - PQ neue Stärke bleibt sein Geheimnis |
Im Hause Quo wird ja gern der Zweck-Pessimismus als Trainingseinheit geschult – mal ganz ehrlich – hätten Sie selbst damit gerechnet, so einfach wieder einen Titel zu gewinnen?
Nein um ehrlich zu sein, nicht.
Allerdings war es auch nicht so einfach, wie es aussah. Es steckt tägliche
Trainingsarbeit auf dem Platz und besonders in der Kneipe dahinter.
Nun haben Trainer YuF und Trainer PQ gemeinsam 10 von 18 OCC-Titeln sammeln können, sodass wir aktuell eine Rekord-Sieger-Doppel-Spitze erleben, welche Entwicklung erwartet uns in Zukunft, werden Noddy und Luhu aufholen, wird YuF überhaupt noch mal Titel gewinnen?
YuF hat den OCC eine lange Zeit
dominiert bzw. mich als dominierende Kraft abgelöst. Dass er jetzt an sich
selbst zweifelt, ist seiner selbst nicht würdig. YuF hat sicherlich das größte
Potenzial von allen Trainern und geht halt immer volles Risiko. Alles auf eine
Karte zu setzen, ist eben sein Markenzeichen, dafür ist YuF berühmt und
berüchtigt.
Ich denke, insgesamt wird das Feld
konstant beisammen bleiben.
Was sagen Sie zu den aktuellen mysteriösen Ungereimtheiten
rund um die Mannschafts-Wahl für
den XIX. OCC - Sie selbst kennen
die Situation plötzlich unerwartet mit zweimal 5 Sternen anzureisen – kann
Trainer YuF nicht mehr rechnen oder ist alles Provokation im Vorfeld?
Naja zugegeben bin ich auch mal in
die SOFIFA-Falle getappt. Allerdings lag der Fall damals dahingehend anders,
dass Arsenal tatsächlich noch in der Vorgängerversion mit 4,5 Sternen bewertet
wurde. Wie YuF bei dem finanziell aufgeblähten Paris jetzt auf die Idee
gekommen ist, ist mir vollkommen rätselhaft…
![]() |
Luhu hatte PQ zuletzt immer gut im Griff ! |
Wie stellt PQ seine Mannschaften auf den kommenden OCC ein?
Der AS Rom scheint genügend aggressives Potenzial
mitzubringen, um es auch den Top-Clubs schwer zu machen – Titelkandidat oder
Bulldozer für ManUnited?
Über die Taktik kann ich wirklich
nicht sprechen…mit dem AS Rom verspreche ich mir aber mehr Durchschlagskraft
als mit Neapel, die Mannschaft ist ausgeglichener besetzt. Ich bin sehr
gespannt…
Wird die Titelverteidigung im großen Maß bei ihren
Mannschaften thematisiert – gehen Sie davon aus erneut zuschlagen zu können?
Nein. Ich bin keiner, der seine
Titel zu verteidigen pflegt…
Zuletzt noch eine Frage zur Wahl des neuen OCB’s –
theoretisch müsste das Los den Namen PQ tragen, dann wären alle WOCCA Mitglieder
auch mal Anführer gewesen – wir wissen aber ja auch, dass dies genau deswegen
nicht passieren wird – wer sollte ihrer Meinung nach der Glückliche im Jahr
2016 sein?
Ich denke, mit Luhu gäbe es die
beste Mischung aus Aktivität und Augenmaß, von daher sollte er es werden!
Haben Sie sonst noch etwas zu
sagen?
VIELEN DANK FÜR DAS INTERVIEW
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen