![]() |
Tomate, Salat ... |
Ein zuletzt immer wieder gern gesehener Gast bei WOCCA-Turnieren - Trainer T.S. ist längst kein unbeschriebenes Blatt mehr und wurde herzlich in die Runde des Suffes aufgenommen. Große Erfolge sind bisher zwar noch unerreicht, jedoch leichte Steigerungen sind bereits bemerkbar. Das OCC-Journal sprach exklusiv vor dem XI. OCC mit dem Gast-Trainer, der das Geschehen mit Spannung aus der Ferne verfolgen wird !
Sehr geehrter Trainer TS,
Sie bekamen nun schon mehrere Chancen, auf
WOCCA-Veranstaltungen Ihr Talent am Controller zu beweisen. Welche Eindrücke
konnte Sie im Allgemeinen auf diesen versoffenen Treffen sammeln?
Grundsätzlich muss man
sagen, dass die WOCCA Gemeinde sich immer nahe an der Grenze von
kameradschaftlichem Miteinander und beinahe gewalttätiger Aggression bewegt. Es
gibt geselliges Miteinander-Saufen und unverhohlene Pöbeleien in den Spielen.
Das letzte Treffen endete mit einem Rauswurf der Anwesenden aus dem Quoster,
nachdem der Gastgeber die Finalpartie verlor. Etwas anderes hatte ich
allerdings auch nicht erwartet.
Auch wenn stets in der Vorrunde Schluss war, konnten Sie
immerhin ihren ersten Sieg mit dem FC Bayern feiern. Wie kam es dazu und was
kann man in Zukunft noch von Ihnen erwarten?
Das wird man sehen.
Die Umstellung von FIFA 13 auf FIFA 14 hatte ich mir nicht so gravierend
vorgestellt, aber das Turnier hat mich dann eines Besseren belehrt. Der Sieg
mit Bayern war natürlich eine taktische Meisterleistung meinerseits. Ich
erinnerte mich an meinen A-Jugend Trainer, der uns vor jedem Spiel die
monatelang ausgefeilte Anweisung gab: „Hinten gibt’s keinen Schönheitspreis!“
Daran habe ich mich hier orientiert.
![]() |
Bisher gibt es wenig Aufnahmen von Trainer T.S. |
Darüber hinaus
wurde ihr letztmaliges Auftreten mit dem Titel „mittelalterliches System“
beschrieben, „Hinten Rumpeln, vorne Rennen“ - welche Möglichkeiten hat ein TS
überhaupt sein Spielstil zu verbessern, bzw. weiter zu entwickeln?
Spielpraxis. Und
vielleicht die anderen saufen lassen, während man selbst abstinent bleibt.
Diverse Quellen berichteten beim letzten OCBP besonders zum
Ende hin von einem recht aufgebrachten PQ, der gewohnt beleidigend und alles
andere als „gastfreundlich“ war, wie erlebten Sie die Stimmung beim letztmaligen
Aufeinandertreffen?
Wie schon geschildert:
Nach dem Überraschenden Sieg von Noddy schaukelte sich die Stimmung von PQ so
hoch, dass er alle Anwesenden unter Beleidigungen und Flüchen seiner Wohnung
verwies. Von seinem Balkon schmiss er noch leere Bierflaschen und schoss mit
seiner Dienstwaffe. Ich hatte Todesangst.
Die WOCCA plant zukünftig verschiedene Turnier-Modelle,
sowohl mit 8 Teilnehmern, die jeweils gegeneinander antreten, als auch einen
Turnier-Modus, bei dem jeweils 2 vs. 2 gespielt wird. Darf man auf ihre
Teilnahme hoffen?
Wenn ich eingeladen
werde, komme ich selbstverständlich. Wenn ich nicht eingeladen werde allerdings
auch.
In den nächsten Wochen wird voraussichtlich der XI. Okey
Cokey Cup stattfinden und eine Prognose ist schwer vorher abzugeben, dennoch
bitten wir Sie um einen kurze Einstufung des Leistungsvermögen der „vier
Trainer-Legenden“. Wer ist ihrer Meinung nach Favorit und darf später aus der
Sauciere schlürfen?
Ich muss hier gleich
vorweg sagen, dass ich lediglich Noddy 89, PQ und Luhusteuck einschätzen kann.
Yuf 28 kenne ich in diesem Rahmen nicht, da erinnere ich mich nur an zahlreiche
„Rennertore“, die ich selbst früher bei ProEvo Soccer gegen ihn schoss.
Meiner Ansicht nach
haben die Trainer der WOCCA-Gemeinde ganz unterschiedliche Qualitäten.
Überraschend stark, vor allem in den K.O.-Spielen, habe ich bis jetzt Noddy 89
erlebt, wobei ich gehört habe, dass seine Finalbilanz katastrophal sein muss.
Sehr dominierend in Laut-
und Spielstärke habe ich PQ erlebt, sicherlich einer der Favoriten auf den
Titel.
Sehr souverän habe ich
Trainer Luhusteuck erlebt, der mit der Ruhe eines Attentäters seine Gegner
sezierte, aber ein paar Mal Pech in den K.O-Spielen hatte.
Es ist wirklich schwer
einen Tipp abzugeben. Noddys Glück und Nervenstärke vom letzten Mal veranlassen
mich jedoch auf seinen Sieg zu tippen.
Vielleicht zuletzt noch ein paar Grüße in Richtung
Trainer-Kollegen mit Ausblick auf ihre nächste Teilnahme!
Ich habe natürlich aus
taktischen Gründen unter meinen Möglichkeiten gespielt. Beim nächsten Turnier
werde ich wahrscheinlich mit
Hertha BSC antreten dann sieht die Sache schon ganz anders aus.
Vielen Dank für das Interview !
Chefredakteur YUF / OCC-Journal
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen