Wer kann sich noch an den XIII. OCC erinnern? Damals im Finale scheiterte PQ ganz knapp an Real Madrid im vielleicht spektakulärsten Finale aller Zeiten! 3:3 nach 90. Min und dann ganz kurz vorm Elfer-Schießen erzielten die Königlichen doch noch den Siegestreffer! Ähnlich war es auch im Halbfinale des XIV. OCC's - 0:0 gegen Liverpool nach 90. Minuten und dann in der Verlängerung der entscheidende Treffer und auch beim XVI. OCC verlor man in der Verlängerung!
Achja zuletzt war beim XVII. OCC ebenfalls ganz knapp in der Verlängerung Schluss...
Es soll hier also keiner behaupten, PQ hätte sich nicht voll reingehangen oder wäre qualitativ deutlich schlechter! Es ist eher so, als ob Fortuna dem einstigen Rekordsieger der ersten 10 OCC's in der zweiten Dekade der Okey-Cokey-History einfach nicht so richtig beiseite stehen wollte!
Grund genug, dass sich jetzt mal was ändert, denn zum Glück findet der nächste OCC bekanntlich nicht im QUOster, sondern in Neu-Steuckistan statt, sodass PQ vielleicht auswärts - genauso wie in den Test-Spielen zuletzt - wieder seine wahre Klasse zeigen kann!
Wir erhielten sehr unterhaltsame Antworten vom Trainer, der aktuell etwas angeschlagen ist!
Hier das Exklusiv-Interview mit PQ!
Sehr geehrter Trainer von Welt PQ!
Zunächst hofft das OCC Journal, dass sie sich bereits auf dem Wege
der Besserung befinden - wie steht es um die Gesundheit und wie sehr wird
das aktuelle Handicap den kommenden OCC beeinflussen?
Wenn man ein so exzessives Leben führt so wie ich, fordert
der eigene Körper von Zeit zu Zeit einfach seinen Tribut. PQ würde natürlich auch
mit einem Arm und 40 Grad Fieber trainieren lassen, jedoch sind dann
selbstverständlich keine Wunder zu erwarten. Derzeit bin ich glücklicherweise schmerzfrei. Ich hoffe, dass sich mein Handicap in Grenzen hält.
Immerhin wird der kommende XVIII. OCC nicht im QUOster stattfinden,
sodass sie wenigstens nicht auch noch mit dem Veranstalter-Fluch zu kämpfen
haben - was sind PQ's Ziele für Neu-Steuckistan?
Oh das können Sie laut sagen. Der Veranstalter-Fluch war
nicht zu überwinden, obwohl es im Rückblick wirklich tolle Events wahren. Zum
Sportlichen: Mit Sicherheit gehöre ich auch diesmal nicht zum Kreis der
Favoriten um Noddy, YuF und Luhu. Wenn man seit 2 Jahren nichts mehr gewonnen
hat und der Entwicklung des OCC-Fußballs hinterherläuft, kann man das auch nur
schwer für sich herausnehmen. Meine Co-Trainer und ich werden also keine
utopischen Ziele für den XVIII. OCC verlautbaren. Wenn wir 2 Teams in die Play
Offs bekommen, wäre ich sehr zufrieden.
![]() |
War alles nur ein großer Bluff? Luhu hält sich und den Kopf bedeckt! |
In Testspielen gegen den aktuellen Titelträger Luhusteuck
überzeugten Sie auf ganzer Linie - besonders Real Madrid wurde zerschlachtet -
was war da los?
Naja, das waren sicherlich erfreuliche Ergebnisse, die man jedoch
nicht überbewerten sollte. Fußballspielen kann man natürlich auch unter Trainer
PQ und manchmal ist im Fußball vieles möglich. Vielleicht fehlte der Druck bei
den Testspielen, sodass meine Spieler eigentlich ganz nüchtern einfach nur das
ausgemalt haben, was ich auf der Taktiktafel schon vorskizziert hatte.
Ich
erwarte, dass mich die Spieler auch in Turnieren wieder ernst nehmen.
Kann Luhu ihrer Meinung nach überhaupt ernst genommen werden oder
waren die Vorbereitungsspiele nur ein großer Bluff?
Ich bin auch ratlos. Luhu hatte zum einen sicherlich einen
rabenschwarzen Tag. Um nicht zu sagen: einen verdächtig schlechten Tag.
Persönlich sehe ich hier ein gigantisches Täuschungsmanöver vom Trainer mit
Hut, denn womit könnte man die OCC-Gemeinde mehr in die Irre führen, als mit
hohen Niederlagen gegen PQ?
![]() |
Nach langer OCC-Historie ist PQ deutlich gereift! |
Dennoch scheint PQ taktisch gereift! Experten sehen besonders die
Umstellung auf eine interessante 3er-Ketten-Abwehr als geniales Novum, sodass
ihre Mannschaften über deutlich mehr Ballbesitz verfügen- was hat sich Dr. PQ
Ball da einfallen lassen?
Darüber werde ich natürlich so kurz vor einem OCC nicht
viele Worte verlieren. Fakt ist jedoch, dass wir hier in Manchester, Nottingham
und Neapel 24/7 arbeiten und wirklich immer wieder alles in Frage stellen, auch
Taktiken und Formationen. Unser Ziel ist es, jeden Spieler an jedem Tag ein
bisschen besser zu machen. Naja…ansonsten gehen wir jetzt wieder regelmäßig mit
dem Team in den Pub – gerne auch mal vor dem Nachmittagstraining.
Nach 17 OCC’s liegen die Trainer nach Titeln dicht beieinander - wie
kommt es dass sich die Okey Cokey Chronik so ausgeglichen gestaltet?
Das Leistungsniveau unter den Trainern, insbesondere unter
YuF, Luhu und Noddy ist seit 2 Jahren recht dicht beieinander. Da entscheidet
lediglich die Form über den Turniersieg. Ob ich nochmal in das Spitzenfeld
zurückkehren kann, bleibt abzuwarten.
Besonders Noddy’s FC Bayern gilt weiterhin als Übermacht und
gleichzeitig natürlich als TOP-Titelkandidat - schafft es Noddy mit YuF nach Titeln gleichzuziehen oder ist
doch Luhusteuck als härtester Konkurrent zu sehen – wer holt ihrer Meinung nach
die Sauciere?
Diese Frage ist praktisch kaum zu beantworten. Luhu ist
Titelverteidiger, YuF ist Redkordsieger und Noddy hat das rechnerisch beste
Team. Die Tages-Suff-Form wird das Zünglein an der Waage. Mein Bauchgefühl
sagt: YuF macht es diesmal.
![]() |
Vielleicht schaffen es ja diesmal PQ und YuF es ins Finale |
Zuletzt eine ganz simple Frage – wie schafft es PQ mal wieder ein
Endspiel im Okey Cokey Cup zu erreichen?
Puhhhh…äähhh...hmmm..jaaa…also so richtig habe ich darauf
keine Antwort. Ich kann mir nur vorstellen, dass ich das irgendwie über
ausreichend Suff hinbekommen kann. Also wenn sich nichts Weltbewegendes ändert,
wird man PQ in einem OCC-Endspiel in absehbarer Zeit wohl noch eine ganze Weile
nicht sehen. Ich bin derzeit sicherlich nur interessant für verzweifelte
Spekulanten der Wett-Mafia.
Und ganz zuletzt - wie gewohnt - die Möglichkeit ein Grußwort in
Richtung Trainergemeinde abzusenden!
Liebe Mittrainer! Die Bierdoktrin des OCB wird euch noch
alle in die Knie zwingen, ihr Luschen!!
Vielen Dank für das Interview und gute Besserung von ganzem Herzen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen