Wir
trafen den OCB spontan aber nicht ganz überraschend in der Vereinskneipe von
Manchester United. Hier berichtet er über die Vorbereitungen in der
Würstchenbude, was die Beweggründe für seinen „Matratzensprung“ sind und mit
welchem Star aus Barcelona nicht zurechtkommt.
Sehr geehrter Herr OCB, sehr geehrter Herr PQ,
der XXXII. OCC steht vor der Tür. Zunächst einmal vielen
Dank, dass Sie sich kurz vor Beginn neben all den vielen Presseterminen und
administrativen Aufgaben für uns die Zeit nehmen. Wie durchgesickert ist, findet
der OCC zum ersten Mal in Noddys Würstchenbude statt. Wie zufrieden sind sie
mit dem Ausrichterneuling bisher? Wie ist der Stand der Vorbereitungen?
Der neue Trainer begrüßt die spanische Sonne auf seiner Yacht. Den Trainingsplatz hat er bisher nicht gesehen. |
Selbstredend laufen die Vorbereitungen in Noddys WB auf Hochtouren, als Neuling lastet mangels Erfahrung ein immenser Druck auf den Verantwortlichen vor Ort. Bisher scheint noch vieles chaotisch, man hat mir jedoch versichert, dass alles rechtzeitig fertig wird und wir die Spiele nicht in Bauruinen anschauen werden. Ich nehme Noddy da beim Wort.
Einen OCC auszurichten, erfordert ein großes Engagement und den Blick für Details. Entscheidend für die Stimmung und den Turnierverlauf wird beispielsweise die richtige Bier-Auswahl sein. Oder genügend zu Essen. Ich bin mir sicher: Noddy wird es richten.
Über Yuf brauchen wir nicht zu sprechen. Ich erlaube mir an dieser
Stelle, einen Altberliner Philosophen mit dem Synonym Charlie R. zu zitieren,
der die immergültige Weisheit prägte: "Wege musst du gehen." Alte
Zöpfe müssen ab. Für Yuf ist der Schritt nach München der einzig logische
Schluss aus fast 20 titellosen OCCs. Luhu hat offensichtlich genug von
Spaghetti und versucht es nun wieder mit Fish'n'chips und ich profitiere von
der überfälligen Angleichung von ManU auf 4.5 Sterne. Ich bin bereit für
Katalonien, bereit, auch einen Messi noch besser machen zu können. Ich sehe da
viel Potenzial und werde die Mannschaft nach meiner Pfeife tanzen lassen.
Letztlich ist in Barcelona jetzt PQ der Star. Ich habe mich als erstes mit dem
Vereinscasino am Trainingsplatz vertraut gemacht und auf eine deutlich frühere
Öffnungszeit gedrängt. Wie soll ich das Morgentraining überstehen? Auf Dembele hab ich eigentlich keine Lust.
Aus "Més que un club" wird also
"PQ és el club"? Bisher war die Taktik Ihrer Mannschaften vom Spiel
über die Außen mit hohen Flanken und Kopfballabschlüssen geprägt. Sehen wir
infolgedessen häufig den Spielzug Flanke Dembele, Kopfball Messi? Kann ein solcher
Fußball mit diesem Spielermaterial in Barcelona überhaupt erfolgreich sein?
PQ inspiziert den Ort seines neuen Arbeitsplatzes, an dem er fortan am häufigsten zu finden sein wird. |
Ist also die größte Triebfeder Ihrer Mannschaftswahl der Mythos "FC Barcelona"? Diese katalanische Matratze, über die schon alle anderen Trainerkollegen rübergerutscht, aber noch nie zum "Happy End" gekommen sind?
Mit
Sicherheit ist es für beide Seiten eine große Ehre und zusätzlich für mich eine
große Herausforderung, Barca an die Spitze zu führen. Auch wenn meine
Trainervorgänger viel falsch gemacht haben, glaube ich noch an den Verein. Man
wird beim OCC mit ziemlich breiter Brust antreten. Es liegt am Trainer, die
Schlampe Barca so richtig in Wallung zu versetzen...
Sie haben die vielen Änderungen des Trainerkarussells bereits angesprochen.
Welcher Trainer mit welcher Mannschaft wird Ihrer Meinung nach der größte
Konkurrent sein? YuF mit Rekordmeister Bayern oder Luhusteuck mit neuer Taktik
und neuem Spielsystem oder doch wieder Noddy, dem aktuellen Titelträger?
Grundsätzlich sind alle der genannten Trainer
brandgefährlich. Neues Spiel hin oder her: auch dieser Turniersieg wird nur
über Noddy89 gehen. Die Frage ist, ob es den anderen Trainern gelingt, Noddy
vom Ast zu stoßen oder ob man sich wieder gegenseitig absägt...
Stichwort Noddy: Wie das OCC-Journal vor knapp
einem Jahr bereits festgestellt hatte, gewann dieser über 80% der OCC's unter
ihrer Amtszeit als OCB. Nun entscheiden erneut traditionell
am ersten OCC des Jahres die WOCCA-Moiren über die Besetzung des OCB's. Würden
Sie angesichts dieser Statistik eine 4. Amtszeit in Folge begrüßen oder
bevorzugen Sie eher von dem Druck einer solchen verantwortungsvollen Aufgabe
befreit zu werden und wünschen sich einen anderen OCB, beispielsweise
Luhusteuck, unter dem Noddy nicht einen einzigen Titel erringen konnte?
![]() |
Verrückte Fans hat der OCB auf der ganzen Welt. Eine davon ist Dembeles Mutter. Es ist eher davon auszugehen, dass das Foto im Suff entstanden ist. |
Sehen Sie in der Tatsache, dass sich die Moiren
3x hintereinander für Sie als OCB entschieden haben auch als eine Bestätigung
für Ihre gute Arbeit? Auf welche Arbeit der vergangenen 3 Jahre sind Sie
besonders stolz, was würden Sie als OCB noch gerne umsetzen?
Zum jetzigen Zeitpunkt bereits eine historische
Einordnung und Wertung meiner Amtszeit vorzunehmen, fällt denkbar schwer. Mit
Sicherheit habe ich einiges angepackt, um die WOCCA-Strukturen noch effektiver
und schlagkräftiger zu machen. Die Verwaltung wurde ausgebaut und
diversifiziert. Rechtliche Baustellen wurden abgearbeitet, es herrscht große
Rechtssicherheit. Als Highlight sei nicht zuletzt die erste WOCCA-Tournee nach
Zasada genannt. Auf der anderen Seite haben sich die Probleme und Anforderungen
an den OCB im Laufe der Jahre auch geändert. So ist es beispielsweise
gegenwärtig viel schwerer, geeignete Termine zu finden... In einer 4. Amtszeit würde ich
das OC-Gerichtswesen angehen sowie neuerlich um eine Bierdoktrin streiten...
Sehr geehrter Herr OCB, vielen Dank für das spontane und kurze Interview! Zum Abschluss
bitten wir wie immer um Ihren Tipp der Finalpartie und wünschen Ihnen viel
Erfolg beim XXXII. OCC.
Manchester United - Real Madrid 3:2
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen